Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. bietet seit 2006 mit den Schwerpunkten zeitgenössische Tanzvermittlung und Qualifizierung Kindern und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Kontext durch professionelle Tanzschaffende Zugang zur künstlerischen Praxis. Jährlich realisiert der Verein über 80 künstlerische Projekte in 30 Bildungseinrichtungen in München. Die Vermittlungsarbeit ist Teil der Initiative ACCESS TO DANCE – Tanzplan München, die zur Förderung und Stärkung des zeitgenössischen Tanzes in München und Bayern beiträgt. Fokus Tanz konzipiert Fortbildungsangebote für Tänzer*innen und Tanzpädagog*innen und realisiert partizipative Kunstprojekte in Zusammenarbeit mit Museen, Orchestern und Theatern. Gemeinsam mit europäischen Partnern realisiert Fokus Tanz im Projekt conchances einen fachlichen Austausch zu best practice im Tanz für alle.
2011 gründeten Simone Schulte-Aladağ und Bettina Wagner-Bergelt das internationale THINK BIG! Festival für zeitgenössischen Tanz, Performance und Musiktheater für junges Publikum. Fokus Tanz kooperierte in den ersten Jahren u.a. mit Campus/Bayerisches Staatsballett und ist seit 2018 in Partnerschaft mit der Schauburg, Städtisches Theater für junges Publikum. Das biennale Festival trägt maßgeblich dazu bei, die darstellenden Künste mit Schwerpunkt Tanz an ein breites Publikum zu vermitteln und schafft Orte für internationale Vernetzung und Austausch der Tanzschaffenden. THINK BIG! erhält Förderung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen von Access to Dance.
Seit 2014 ist Fokus Tanz Partner im bundeslandübergreifenden Produktionsnetzwerk explore dance - Tanz für junges Publikum (TANZPAKT Stadt-Land-Bund), das 2019 mit dem Faust-Perspektivpreis ausgezeichnet wurde. In Partnerschaft mit Fabrik Potsdam, K3 Tanzplan Hamburg und HELLERAU Europäisches Zentrum der Künste Dresden produziert und präsentiert das Netzwerk jährlich 8 bis 10 Stücke und lädt auf jährlichen Plattformen zu fachlichem Austausch ein.
Fokus Tanz ist Mitglied in der Landesvereidigung Kulturelle Bildung Bayern und im Bundesverband Aktion Tanz I Tanz in Bildung und Gesellschaft (Vorstand: Martina Kessel, Andrea Marton, Graham Smith). Der Verband wurde 2022 mit dem Ehrenpreis des Deutschen Tanzpreises für herausragende Entwicklung im Tanz ausgezeichnet.
WER WIR SIND

SIMONE
SCHULTE-ALADAG
Künstlerische Leitung & Produktion

ANJA BRIXLE
Geschäftsführende
Leitung

EVA SEIDL
Tanzpädagogische
Leitung

ULRIKE WÖRNER VON FASSMANN
Projektleitung
explore dance

LARA SCHUBERT
Projektleitung THINK BIG!
Produktionsleitung explore dance

ANA BELA KRAUSE
Finanzen

GINA NEIDHARDT
Projektleitung &
Kommunikation
UNSERE TANZVERMITTLER*INNEN
Lina Aschenbrenner I Pascale Becker I Barbara Galli-Jescheck I Stephanie Groß I Veronika Habeker I Elke Haldmaier | Hanna Held I Gunther Henne I Daniela Holloch I Marie Höhne | Sabine Karb I Carolin Keller I Birgit Kiemer I Kati Kramer I Yvonne Kraus I Viviane Kuch I Jana Kutschma I Simone Lindner I Lisa-Marie Lugo I Anna Mair I Andrea Marton I Daniela Mühlbauer I Lara Paschke I Leonie Priepke I Emmanuelle Rizzo I Eva Schutte I Annerose Schmidt I Ute Schmitt I Susanne Schneider I Eva Seidl I Hannah Schöll I Ida Schönamsgruber | Karmen Skandali I Caroline Tajib-Schmeer I Tina Schwender I Jack Waldas I Nina Willier