
PERFORMANCE EXPERTS
NETZWERK FÜR LEHRKRÄFTE
Interessierte Lehrkräfte erhalten Weiterbildung, Inspiration und Austausch, um in Zukunft als Performance-Expert*innen an ihrer Schule kulturelle Projekte und Theaterbesuche zu ermöglichen. Das Vermittlungangebot für Lehrer*innen umfasst Einführungen zu zeitgenössischen Tanz- und Theaterperformances, sowie dazugehörige Praxisworkshops.
Beide Angebote geben Material an die Hand, um den Vorstellungsbesuch mit verschiedenen Klassen facettenreich vorzubereiten:
Vermittlungs- und Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte aller Schulformen, die interessiert sind, mehr über Tanz vor und hinter den Kulissen zu erfahren
Aufbau eines Lehrernetzwerks in München, mit dem Ziel, langfristig an jeder Schule eine*n Ansprechpartner*in für darstellende zeitgenössische Kunst zu etablieren.
Der/die ausgewählte Lehrer*in erhält Weiterbildungsmöglichkeiten und wird Teil eines sozialen kunstaffinen Netzwerks und agiert dafür als Schlüsselperson und Vermittler*in zwischen den künstlerischen Produktionen und der Schule (praktische Workshops, Einführungen, Probenbesuche, Künstlergespräch u.a).
Die Angebote finden in unregelmäßigen Abständen, ca. alle 8 Wochen statt. Die Teilnahme an Workshops ist für Pädagog*innen kostenfrei und wird als Weiterbildung zertifiziert.
Das Projekt vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München sowie durch das Neustart Kulturprogramm Tanzpakt Reconnect gefördert.
KONTAKT
Simone Lindner, Projektleitung Performance Experts
simone.lindner@fokustanz.de

Sie sind Lehrkraft und möchten ein Pop Up - Stück an Ihre Schule einladen?
Hier finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung.
AKTUELLES
Momentan sind keine Workshops geplant. Neue Termine werden hier und im Kalender angekündigt.
Vergangene Fortbildungen

Lehrer*innenworkshop der Performance Experts
Kaugummis, Seifenblasen und ein PENG!
Denken in Bildern
Körpertheater Workshop mit Gunther Henne
22. Mai 2023 / 15:00 -17:30 Uhr / T29
T 29 dance space / Thorwaldsenstraße 29 / 80335 München / U1 Maillingerstraße
Wie können wir unseren Körper so einsetzen, dass wir mit ihm und durch ihn Geschichten erzählen? Wie können wir als Lehrkräfte Anreize setzen, Kinder in ein kreatives Spiel zu führen? Wie gelingt uns dies mit Leichtigkeit, ohne zu viel Konstruktion? Wie beziehen wir alle Kinder mit ein, arbeiten inklusiv?
Gunther Henne, Tänzer und Tanzpädagoge ist seit 15 Jahren Projektleiter bei Fokus Tanz und sehr erfahren in der kreativen Bewegungsarbeit mit Schulklassen. Ihm geht es immer wieder darum, die Perspektive zu wechseln und Spielangebote zu machen, die auf feine und humorvolle Weise den Kontakt zwischen den Kindern fördern, die Fantasie anregen und Körper und Intellekt zusammenführen. Dieser Workshop richtet sich an Pädagog*innen aller Schulformen, die fächerübergreifend kreativ mit ihren Schüler*innen arbeiten möchten. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Altersgruppe 6-10 Jahren.
Die Teilnahme an Workshops ist für Pädago*innen kostenfrei und wird als Weiterbildung zertifiziert.
Anmeldungen an simone.lindner@fokustanz.de

Lehrer*innenworkshop der Performance Experts im Frühling 2023
DARE TO MOVE!
Tanz- und Bewegungsangebote für Jugendliche mit Annerose Schmidt
14 März 2023 / 15:00 -17:00 Uhr / T29 dance space
T 29 dance space / Thorwaldsenstraße 29 / 80335 München / U1 Maillingerstraße
Dare to Move! ist das Motto dieses Performance Experts Workshops, der sich wie immer an interessierte Lehrkräfte und Pädagog*innen sowie Lehramts-Studierende richtet. Die erfahrene Choreographin und Tanzpädagogin Annerose Schmidt, die bereits Jugendtanzprojekte des Residenztheaters, der Kammerspiele und der Schauburg leitete, gibt hier eine Einführung in den Aufbau einer Bewegungsstunde für ein Zielpublikum im Teenageralter. Wie gelingt es, den Jugendlichen Selbstvertrauen und Sicherheit zu geben, sie in tänzerische Bewegung zu bringen und sie an ihre eigenen kreativen Potentiale heranzuführen? Annerose Schmidt arbeitet mit festem Schrittmaterial, welches sie in diesem Workshop vorstellt und zeigt, wie sie dieses Material in angeleitete Improvisationen überführt.
Die Teilnahme an Workshops ist für Pädago*innen kostenfrei und wird als Weiterbildung zertifiziert.
Anmeldungen an simone.lindner@fokustanz.de


Herbstworkshop 2022 der Performance Experts
mit Simone Lindner und Martina Ketterer
zu Meditations- & Achtsamkeitstools im Bewegungsunterricht sowie Fördermöglichkeiten von Kultur an Schulen
22. November 2022 / 15:00 -17:00 Uhr / T 29 dance spaceThorwaldsenstraße 29 / 80335 München / U1 Maillingerstraße
Der Termin umfasst einen praktischen, bewegten Teil, in dem die Tanzpädagogin Simone Lindner verschiedene Tools an die Hand gibt, die mit Schüler*innen aller Altersstufen in der Schule Anwendung finden können. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Meditationen, die u.a. fürs Klassenzimmer geeignet sind und dem Aufbau eines starken Miteinanders durch Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen.
Nach einer gemeinsamen Pause werden in einem zweiten Teil von der ersten Kulturbeauftragten einer Schule in Niedersachsen Martina Ketterer verschiedene Fördermöglichkeiten für kulturelle Projekte an Schulen vorgestellt und diskutiert.
Der Workshop richtet sich an interessierte Lehrkräfte und Pädagog*innen aller Schultypen, sowie Lehramts-Studierende.
ANMELDUNG bis zum 15.11.2022 an simone.lindner@fokustanz.de

WENN SICH MUSIK IN TANZ VERWANDELT
mit Jenny Beyer
Die Verbindung von Musikalität, Rhythmus und Tanz im Unterricht mit Kindern
19. Mai 2022 / 15:00 -17:00 Uhr / T 29 dance space
Thorwaldsenstraße 29 / 80335 München / U1 Maillingerstraße
Die Hamburger Choreographin und Tänzerin Jenny Beyer beschäftigt sich in ihrem aktuellen Kinderstück „SUITE“, welches sich tänzerisch mit Bachs Cello Suite Nr. 1 auseinandersetzt, mit der Beziehung zwischen Klang und Bewegung. In diesem Workshop für interessierte Pädagog:innen gibt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise und zeigt Wege und spielerische Zugänge auf, wie mit Kindern zum Thema Musikalität und Bewegung gearbeitet werden kann. Der Workshop eignet sich als Rahmenprogramm zu den Vorstellungen am 19. und 20. Mai im Hoch X, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.

WUT
mit Regina Rossi
Ein kreativer Bewegungsworkshop zu einem großen Gefühl
23. Mai 2022 / 14:30 -16:00 Uhr /
Turnhalle Mittelschule an der Simmernstraße / Simmernstraße 2 /
80804 München / U3 Bonner Platz
Was passiert mit deinem Körper, wenn du wütend bist? Mit Fragen rund um das Gefühl der „WUT“, das gerade in der Teenie Zeit oft sehr präsent ist, beschäftigt sich die Choreografin Regina Rossi in ihrem Stück „Punk, Beat ..LOL!“ für Jugendliche ab 13 Jahren. Die Choreographin Regina Rossi präsentiert dafür Begleitmaterial zu ihrem Stück und vermittelt einfache choreographische Werkzeuge, um auf spielerische Weise mit dem Medium Tanz zu „WUT“ zu experimentieren und künstlerisch zu arbeiten.
Die Veranstaltungen werden unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.

EXPLORE DANCE!
mit Simone Lindner
Spielideen, Bewegungs- und Gemeinschaftstools inspiriert vom Programm der explore dance – Spielzeit im Hoch X und des Festivals Think Big! 2022
29. März 2022 / 15:00 -17:00 Uhr / T 29 dance space
Thorwaldsenstraße 29 / 80335 München / U1 Maillingerstraße
Der Workshop bietet Vorbereitungsmaterialien und Bewegungsideen für verschiedene Stücke, die während der explore dance – Spielzeit im Mai und auf dem internationalen Think Big! Festival im Juli gezeigt werden. Beide Veranstaltungen präsentieren viele Neuproduktionen aus dem Bereich Tanz und Performance für junges Publikum, die von der Choreographin und Tanzpädagogin Simone Lindner an die Teilnehmer*innen des Kurses vermittelt werden. Neben praktischen Spielideen für den eigenen Unterricht, ist es das Ziel herauszufinden, welches Stück für die eigene Klasse interessant sein könnte und Materialien an die Hand zu bekommen, die das gemeinsame Theatererlebnis mit der Klasse vorbereiten. Der Workshop richtet sich an interessierte Lehrkräfte und Pädagog*innen aller Schultypen, sowie Lehramts-Studierende.
Bewegungsspiele & Blitz-Choreographien
Praktischer Workshop mit Sabine Karb
Mittwoch / 24.11.2021 / 16:00-18:00 Uhr / Kulturzentrum LUISE / Ruppertstraße 5 / U 3/6 Poccistraße
Sabine Karb, Tänzerin, Choreographin und langjährige Projektleiterin bei Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. stellt in diesem Workshop einfache Bewegungsspiele vor, die sowohl im Klassenraum, draußen oder in der Turnhalle durchgeführt werden können. Und sie gibt einen Einblick, wie zu einem konkreten Thema aus dem Lehrplan mit dem Körper gearbeitet werden kann. Mit Hilfe einfacher Aufgabenstellungen und Aufwärmspiele werden so Blitz-Choreographien entwickelt, die sich für kleine Präsentationen eignen und Körperwahrnehmung, Koordination und Kreativität schulen.
Der Workshop richtet sich an Lehrende und Studierende von Grund-, Sonder- und Mittelschulen und den Unterstufen des Gymnasiums.
Das Programm „Performance Experts“ wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist damit für die Teilnehmenden kostenlos.
Anmeldung bis zum 17.11.2021 an Simone Lindner: simone.lindner@fokustanz.de