
TANZ & SCHULE
Kinder und Jugendliche begegnen dem zeitgenössischen Tanz, indem sie gemeinsam mit Tanzkünstler*innen und Tanzvermittler*innen aktiv kreative künstlerische Prozesse erfahren. Sie erlernen Techniken und Arbeitsweisen und probieren Neues aus. Die Projekte finden an allen Schulformen in unterschiedlichsten Stadtteilen statt.
So wird die Vermittlung von Tanz als Teil kultureller Teilhabe allen Kindern und Jugendlichen zugänglich gemacht. Jährlich werden 50 bis 80 Tanzprojekte mit Schulklassen in allen Schulformen in München und im Umland durchgeführt.
Alle Angebote gelten sowohl für den Vormittags-, als auch für den Nachmittagsbereich.
Mehr Informationen über TANZ & SCHULE.
TANZ & KITA
Als nachhaltiges Projekt im Bereich der ästhetischen Bildung bieten wir maßgeschneiderte Projekte in kreativem Kindertanz für Kitagruppen an. Das Angebot basiert auf der Methodik des zeitgenössischen Tanzes und wird seit 12 Jahren erfolgreich durch Tanzkünstler*innen und Tanzpädagog*innen an 30 Münchner Schulen durchgeführt.
Der zeitgenössische Tanz wirkt als non-verbale, intuitive, assoziationsreiche und dynamische Kunst- und Ausdrucksform, unabhängig von Herkunft und Bildungsstand.
Ziel des Pilotprojekts ist es, ein Tanzprojekt so in den täglichen Ablauf an einer Kita zu etablieren, dass alle Kinder im Laufe ihrer Kita-Zeit in den Genuss des Projekts kommen und somit ein sehr früher Zugang zu kultureller Bildung ermöglicht wird.
Mehr Informationen über TANZ & KITA.
TANZ & PARTNER
Fokus Tanz fördert die Zugänglichkeit zur Teilhabe an Kultur und die Auseinandersetzung mit aktuellen Kunstformen. In maßgeschneiderten Projekten realisiert das Team von Fokus Tanz in Kooperation mit Theatern, Museen, Orchestern, Vereinen und freien Künstler*innen interdisziplinäre Projekte, in denen die Freude an künstlerischen Prozessen und Techniken und die Förderung von Persönlichkeitsentwicklung und Teambuilding im Mittelpunkt stehen.
Mehr Informatione über TANZ & PARTNER.