
INTERNE FORTBILDUNGEN
Interne Qualifizierungsschritte für die Tanzvermittlung an Schulen
STUFE 1
-
Start mit einem Informationsgespräch
-
Besuch einer Unterrichtseinheit / Unterricht einer Einheit bei Fokus Tanz
-
Hospitation (unbezahlt): Besuch einer oder mehrerer Unterrichtseinheiten in laufenden Projekten
STUFE 2
Assistenz (bezahlt):
-
Unterstützung und Begleitung der Projektleitung in Schulprojekten,
-
ggf. Übernahme kleiner Unterrichtseinheiten
-
Interne Fortbildungen bei Fokus Tanz („Tools“) zu verschiedenen Themen (Organisation, Formate, Inhalte u.W.)
STUFE 3
Projektleitung (bezahlt):
-
eigenverantwortliche Durchführung eines Projektes, ggf. im Teamteaching
-
Fachliche Begleitung und Beratung
-
Externe Fort- und Weiterbildungen von Fokus Tanz zu internen Konditionen
AKTUELLE INTERNE FORTBILDUNGEN
Tool mit Eva Seidl und Daniela Holloch
Kindeswohl und Prävention vor (sexualisierter) Gewalt im Tanz
24. Mai 2025 | 10 - 16 Uhr
T29@Fat Cat, white space - R 1.116 1.OG | Rosenheimer Straße 5 | 81667 München
Anmeldung an eva.seidl@fokustanz.de
Kindeswohl ist zurecht ein zentrales Anliegen im Bereich der kulturellen Bildung und der Tanzvermittlung geworden. Der Kinderschutz erhält somit einen wichtigen und zeitgemäßen Fokus. Wie können wir ein grenzsensibles Tanzangebot schaffen, indem sich alle Teilnehmenden sicher und wohl fühlen?
In dem ersten und theoretischen Teil des Workshops wollen wir euch den Begriff „Kindeswohl“ näher bringen, Schutzmaßnahmen beleuchten und eine Handlungsorientierung in Verdachtsfällen bieten. Zudem möchten wir mit euch ins Gespräch kommen und Hilfestellungen, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen betreffen, ermöglichen.
Im darauffolgenden, praktischen Teil gehen wir noch stärker auf das Thema Körperkontakt und Konsens ein.
Ein respektvoller Umgang mit Nähe und Körperkontakt stärkt die sozialen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen. Durch die Förderung von Konsens können wir vermitteln, wie wichtig es ist, die Wünsche und Grenzen anderer zu respektieren.
Wie können wir klare Regeln für Körperkontakt aufstellen und den Teilnehmenden somit ermöglichen, jederzeit „Ja und Nein“ zu sagen?
Zudem wollen wir erforschen welche Möglichkeiten wir haben, uns dem Thema Konsens auch tanzkünstlerisch anzunähren.
AKTUELLE EXTERNE FORTBILDUNGEN
Neue externe Fortbildungen sind in Planung und werden zeitnah hier und im Kalender veröffentlicht.
ÜBERWEISUNGEN FÜR ALLE FORTBILDUNGEN & WORKSHOPS
Tanz und Schule e.V.,
IBAN: DE23 7015 0000 0000 0025 68
BIC: SSKMDEMM
Im Betreff bitte den Namen der Fortbildung bzw. des Workshops angeben!