FÖRDERER UND PARTNER
Die Aktivitäten von Fokus Tanz werden gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen von ACCESS TO DANCE.
ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung und Stärkung des zeitgenössischen Tanzes in Bayern, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e. V. – 2006 im Rahmen von Tanzplan Deutschland initiiert wurde. Durch vielfältige interdisziplinäre Aktivitäten und eine institutionelle Vernetzung führt ACCESS TO DANCE Praxis und Theorie zusammen und schafft nachhaltig neue Strukturen und Formate für den Tanz in München und Bayern.
ACCESS TO DANCE wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshaupstadt München, den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.



explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum
explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum e.V. ist ein Zusammenschluss von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, K3 - Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg, fabrik (moves) Potsdam und Fokus Tanz / Tanz und Schule e.V. München.
explore dance wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Projektpartner*innen werden jeweils kofinanziert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, die Landeshauptstadt Potsdam, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums, das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus sowie die Landeshauptstadt Dresden.
Mit freundlicher Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne.






T29
Der T29 dance space ist ein Kooperationsprojekt mit TanzQuelle und Bad Lemons Project.


THINK BIG! Festival
Das THINK BIG! Festival ist ein Kooperationsprojekt mit der SCHAUBURG – Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München, HochX Theater und Live Art, dem schwere reiter, PATHOS Theater und Muffatwerk. Das THINK BIG! Festival wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen von ACCESS TO DANCE.






Schulprojekte
Die Projekte am SFZ München Mitte 1 an der Nadistraße und der Grundschule Bad Sodenstraße werden von der Stiftung „Musik zum Leben“ unter dem Dach der BürgerStiftung München gefördert.
