KALENDER
KALENDER
18. MÄRZ 2021
verschoben
EXPLORE DANCE: POP UP
A4 (Andrea Costanzo Martini)
In seiner neuen Arbeit A4 bedient sich Andrea Constanzo Martini an einem Material, das jede*r kennt: Papier. Papier als Möglichmacher für eine Zeichnung, ein gefaltetes Flugzeug, ein Brief, für einen Hut und vieles vieles mehr. Es kann unsere Ideen sichtbar machen und sich von einem flachen Etwas in eine dreidimensionale Welt verwandeln. Zusammen mit einem Papier-Bildhauer entwickelt der Choreograph eine magische Welt voller Überraschungen und entfacht mit Hilfe des einfachen Papiers unsere unendliche Vorstellungskraft.
WANN?
Aufgrund von Corona wird die Premiere bis auf Weiteres verschoben.
WO?
HochX Theater und Live Art
Entenbachstraße 37
81541 München
Weitere Infos hier.
16. – 18. APRIL 2021
COMMUNITY WORKSHOP + FORTBILDUNG
ONLINE!
DanceAbility
mit Fabian Chyle (Akademie der Kulturellen Bildung)
DanceAbility ist eine Methode, an der alle Menschen, unabhängig vom Alter und jenseits ihrer körperlichen oder kognitiven Potentiale, teilnehmen können.
Der Tanz bietet hierbei die Möglichkeit, die eigene Bewegungssprache zu nutzen und mit Anderen spontan künstlerische und kreative Prozesse zu gestalten.
Der Choreograph und Performer Fabian Chyle ist seit 2017 Leiter des Fachbereichs Tanz an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW.
Workshop 1:
Offener Community Dance Workshop
für alle Bewegungsinteressierten von 12 – 99
16. April, 18.00 – 20.00
17. April, 16.00 – 18.00
TEILNAHMEGEBÜHR: 20 €
Workshop 2:
Fortbildungsworkshop für Tanzvermittler:innen
17. + 18. April
10.00 – 14.00
TEILNAHMEGEBÜHR:
30 €
ANMELDUNG?
Bis 12. April an domenica.ewald@fokustanz.de
Der Zoom-Link wird alle Teilnehmer:innen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
19. + 20. MAI 2021
EXPLORE DANCE
LIBELLE (May Zarhy)
7+
Jeden Tag, wenn der richtige Moment gekommen ist, schließt Libelle ihre Augen, erfindet ihre eigene Sprache und erzählt uns ihre Fantasiegeschichte. Es ist eine Geschichte, die uns einlädt, sie zu spüren anstatt sie zu lesen oder verstehen zu müssen. In dem Tanzstück, das gleichzeitig ein Konzert ist, spielt Libelle mit ihren Freund*innen. Sie vermischen ihre Stimmen mit Trommelmusik und formen daraus Lieder oder Bewegungen. Zu elektronischen und akustischen Klängen verwandeln sie sich zusammen in bunte, mysteriöse Wesen.
Zeit:
Mittwoch, 19. Mai 2021,
10 Uhr
sowie
Donnerstag, 20. Mai 2021,
10 und 14 Uhr
Ort:
HochX Theater und Live Art
Entenbachstraße 37
81541 München
Weitere Infos hier.
28. – 30. MAI 2021
CONCHANCES : WORK & MEET
Mit:
Fokus Tanz / Tanz und Schule e.V.
Curious Seed Edinburgh
De Dansers Utrecht
contweedancecollective
ArtMan/ArtApp Budapest
Les Schini's Bordeaux
Mehr Informationen zu unserem Erasmus+ Projekt conchances finden Sie hier, Details zur Veranstaltung folgen in Kürze.
30. JUNI – 05. JULI 2021
Think Big! #8
Aufgrund der COVID 19 - Pandemie musste das diesjährige Festival THINK BIG! verändert werden. Das nächste Festival soll vom 30. Juni bis 05. Juli 2021 stattfinden.
Weitere Infos hier.
OKTOBER 2021
EXPLORE DANCE: POP UP
NEW WORK
Die Choreografie „WANDER“ (Arbeitstitel) versteht sich als eine Art „street work“ und arbeitet mit den vielschichtigen Bedeutungen einer Wand: als Stützpunkt, als Oberfläche, als kreative Matrix und Reflexionsfläche.
Weitere Infos hier.
28. MAI 2021
FORTBILDUNG
ZUGÄNGLICHKEIT VON TRAINING UND MATERIALGEWINNUNG IM ZEITGENÖSSISCHEN TANZ
Mit Felix Berner
Der Workshop widmet sich der Frage, wie der Prozess der Materialgewinnung im zeitgenössischen Tanz so ge- staltet werden kann, dass gemeinsam und auf Augenhö- he mit jugendlichen Performer:innen gearbeitet werden kann.
Dazu stellt Felix Berner Methoden vor, die er sowohl mit professionellen Tänzer:innen als auch mit Expert:innen des Alltags anwendet.
WANN?
Freitag, 28. Mai 2021
14.30 – 18.00
WO?
Tanztendenz München,
Lindwurmstraße 88
80337 München
WIEVIEL?
55€ / 80€ (für externe Interessent:innen)
ANMELDUNG?
Bis 20. Mai an domenica.ewald@fokustanz.de
Mehr Informationen hier.
Die Fortbildungen finden entsprechend der jeweils aktuell geltenden Bestimmungen mit Hygieneauflagen statt; die Teilnehmer:innenanzahl ist begrenzt.
Im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Absage ohne Angebot eines Ersatzformats wird der Betrag zurückerstattet.