top of page
Eine Gruppe Menschen liegen mit ausgebreiteten Armen auf dem Boden eines Seminarraums im Kreis.

INTERNE FORTBILDUNGEN

FÜR AKTIVE FOKUS TANZ TANZVERMITTLER*INNEN UND NEUEINSTEIGER*INNEN

Interne Qualifizierungsschritte für die Tanzvermittlung an Schulen

                                                             

STUFE 1

  • Start mit einem Informationsgespräch

  • Besuch einer Unterrichtseinheit / Unterricht einer Einheit bei Fokus Tanz

  • Hospitation (unbezahlt): Besuch einer oder mehrerer Unterrichtseinheiten in laufenden Projekten

 

STUFE 2

Assistenz (bezahlt):

  • Unterstützung und Begleitung der Projektleitung in Schulprojekten,

  • ggf. Übernahme kleiner Unterrichtseinheiten

  • Interne Fortbildungen bei Fokus Tanz („Tools“) zu verschiedenen Themen (Organisation, Formate, Inhalte u.W.)

STUFE 3

Projektleitung (bezahlt): 

  • eigenverantwortliche Durchführung eines Projektes, ggf. im Teamteaching

  • Fachliche Begleitung und Beratung 

  • Externe Fort- und Weiterbildungen von Fokus Tanz zu internen Konditionen

AKTUELLES

Momentan sind keine internen Fortbildungen geplant. Sobald neue Termine feststehen, werden sie hier bekannt gegeben.

Vergangene Fortbildungen

KICK-OFF TOOL FÜR JUNIORINNEN

 

FÜR NEUEINSTEIGER*INNEN, ASSISTENT*INNEN, ZUKÜNFTIGE PROJEKTLEITER*INNEN UND NEUGIERIGE

Mit Eva Seidl & Annerose Schmidt

In diesem Workshop beschäftigen wir uns ganz praktisch mit konkreten Stunden- und Projektabläufen in Schulprojekten. Zudem sprechen wir mit Euch über Eure Erfahrungen während der Assistenz bzw. Teamteaching und wollen zusammen über  auftauchende Fragen vor, während und nach Tanzprojekten an Schulen ins Gespräch kommen.
 

Die Teilnahme am Tool ist Voraussetzung, um später eigene Projekte leiten zu können und soll helfen, offene Fragen zu klären.

WANN?
25. März 2023

11 bis 15 Uhr

WO?

Tanz Tendenz

Lindwurmstraße 88

80337 München

 

TEILNAHMEGEBÜHR?

15€

(Ausgenommen: Studierende der Iwanson Schule sowie 

Absolvent*innen der letzten beiden Jahrgänge)

 

ANMELDUNG

an eva.seidl@fokustanz.de

IN_OUT/ON_OFF (Neues Format Fokus Tanz)
Interessent*innen gesucht für Research-Lab

Fokus Tanz bietet nun seit 16 Jahren Tanzprojekte im schulischen Kontext an. Immer schwieriger wird es weiterführende Schulen mit unseren Angeboten zu erreichen, was zum einen mit den veränderten Lernbedingungen der Mittel- und Oberstufe zu tun hat, zum anderen aber auch den veränderten Bedürfnissen Jugendlicher geschuldet ist.

Im Rahmen eines RESEARCH-LABs wollen wir in einem kleinen Team aus Tanzschaffenden von Fokus Tanz und Lehrer*innen, ein neues Format schaffen auf der Basis der Nutzung eines Silent-Disco-Sytems, sowie mobiler digitaler Geräte. Dieses neue Projektprofil soll optional in Schulgebäuden, aber auch im öffentlichen Raum umsetzbar sein.

Die teilnehmenden Kolleg*innen erhalten eine einmalige Aufwandsentschädigung von 100 €.

An der Entwicklung dieses Formates Interessierte wenden sich bitte an 

andrea.marton@fokustanz.de

WANN?

05. November 2022

11 - 16 Uhr

WO?

T29 dance space

Thorwaldsenstr.29

80335 München

U1/U7 U-Bahnhof Maillingerstraße

FORTBILDUNG JUNIORINNEN 

 

TOOL FÜR DIE JUNIORINNEN UND NEUEINSTEIGER*INNEN

Mit Eva Seidl, Ute Schmitt & Annerose Schmidt

  • Reflektion der Erfahrungen in der Assistenz

  • Austausch über Gelungenes und Misslungenes

  • Was sind Herausforderungen und problematische Situationen (mit der Klasse /Gruppe, mit der Lehrkraft, mit der Projektleitung) ?

  • Praktische Beispiele und Impulse durchführen und besprechen

WANN?
22.Oktober 2022
10 bis 15 Uhr

(zum Vormerken: Folgetermin am 25. März 2023, 10 – 15 Uhr)

WO?

Iwanson International School of Contemporary Dance

Adi-Maislinger-Str. 12

81373 München

 

TEILNAHMEGEBÜHR?

Teilnahme kostenlos

 

ANMELDUNG

Bis 10.Oktober 2022 an ute.schmitt@fokustanz.de

"AFTER FERIEN" TOOL

FÜR ALLE UNSERE TANZVERMITTLER*INNEN

Wir wollen Euch einladen zu einem gemeinsamen Schuljahresstart im T29! 

Es geht um:

  • Neues aus dem Büro und aus den Schulen 

  • Infos von Euch an uns alle, was bewegt Euch?

  • Gemeinsames Bewegen:

Wir zapfen die Expertise in unseren eigenen Reihen an.

Nach dem Motto do and share stellen einige von uns ein Warm-up vor. 

Das bildet dann die Grundlage zum gemeinsamen Überlegen und Analysieren, was macht ein Warm-up aus. Was sollte / müsste drin sein, warum, in welche Fallen können wir tappen?

 

Wer sein Warm-up zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte bei Eva. 

WANN?
24.September 2022

10 bis 14 Uhr

WO?

T29 dance space

Thorwaldsenstr.29

80335 München

U1/U7 U-Bahnhof Mailingerstraße

ANMELDUNG

bis 14.09.2022 an eva.seidl@fokustanz.de

KICK-OFF WORKSHOP

 

FÜR NEUEINSTEIGER*INNEN, ZUKÜNFTIGE ASSISTENT*INNEN, NEUE PROJEKTLEITER*INNEN UND NEUGIERIGE

Mit Eva Seidl & Ute Schmitt

In diesem Starter-Workshop beschäftigen wir uns ganz praktisch mit konkreten Stunden- und Projektabläufen in Schulprojekten. Zudem sprechen wir mit Euch über Formalitäten und Grundlagen – von Vorgesprächen mit Lehrer*innen bis hin zur Rechnungsstellung.
 

Die Teilnahme am Tool ist Voraussetzung, um später eigene Projekte leiten zu können und soll helfen, offene Fragen zu klären.

WANN?
25.September 2022

10 bis 15 Uhr

WO?

T29 dance space

Thorwaldsenstr.29

80335 München

U1/U7 U-Bahnhof Maillingerstraße

 

TEILNAHMEGEBÜHR?

15€

(Ausgenommen: Studierende der Iwanson Schule sowie 

Absolvent*innen der letzten beiden Jahrgänge)

 

ANMELDUNG

an ute.schmitt@fokustanz.de

FORTBILDUNG JUNIORINNEN

 

TOOL FÜR DIE JUNIORINNEN AUS DEM JAHRGANG 2021

Mit Eva Seidl, Ute Schmitt & Annerose Schmidt

  • Reflektion der Erfahrungen in der Assistenz

  • Austausch über Gelungenes und Misslungenes

  • Was sind Herausforderungen und problematische Situationen (mit der Klasse /Gruppe, mit der Lehrkraft, mit der Projektleitung) ?

  • Praktische Beispiele und Impulse durchführen und besprechen

WANN?
02. April 2022
9 bis 12 Uhr

Bis 13 Uhr wird bei Bedarf Zeit für Fragen und weiterführende Gespräche sein

WO?

T29 dance space

Thorwaldsenstr.29

80335 München

U1/U7 U-Bahnhof Mailingerstraße

 

TEILNAHMEGEBÜHR?

Teilnahme kostenlos

 

ANMELDUNG

Bis 21. März 2022 an ute.schmitt@fokustanz.de

KICK-OFF WORKSHOP

 

FÜR NEUEINSTEIGER*INNEN, ZUKÜNFTIGE ASSISTENT*INNEN, NEUE PROJEKTLEITER*INNEN UND NEUGIERIGE

Mit Eva Seidl & Ute Schmitt

In diesem Starter-Workshop beschäftigen wir uns ganz praktisch mit konkreten Stunden- und Projektabläufen in Schulprojekten. Zudem sprechen wir mit Euch über Formalitäten und Grundlagen – von Vorgesprächen mit Lehrer*innen bis hin zur Rechnungsstellung.
 

Die Teilnahme am Tool ist Voraussetzung, um später eigene Projekte leiten zu können und soll helfen, offene Fragen zu klären.

WANN?
25. September 2021
10 bis 15 Uhr

WO?
Iwanson International School of Contemporary Dance
Adi-Maislinger-Str. 12
81373 München

 

TEILNAHMEGEBÜHR?

15€

(Ausgenommen: Studierende der Iwanson Schule sowie 

Absolvent*innen der letzten beiden Jahrgänge)

 

ANMELDUNG?

Bis spätestens 10.September 2021 an eva.seidl@fokustanz.de

bottom of page